Gemeinde in Bielefeld

Über uns
Wir stellen uns als Gemeinde vor

Selbstverständnis

WER SIND WIR?

Pfingstgemeinde 
Die FCG Bielefeld gehört zur Pfingstbewegung, die um 1900 begann und heute weltweit ca. 500 Millionen Zugehörige zählt, womit sie die größte evangelisch orientierte christliche Bewegung ist. Das namensgebende Merkmal der Pfingstgemeinden ist der Glaube, dass der Heilige Geist an Pfingsten die Jünger Jesu erfüllt hat und dies seitdem für jeden Menschen erfahrbar ist.

Offene Gemeinschaft 
Wir sind keine geschlossene Gesellschaft, sondern eine offene Gemeinschaft. In unseren Gottesdiensten bringen wir unsere Glaubensüberzeugung an Jesus Christus in einer lebhaften und begeisterten Weise zum Ausdruck. Wir freuen uns über Gäste, die einfach mal hereinschauen möchten, Fragen haben, unsere Echtheit testen wollen oder auf der Suche sind nach dem Glauben an Jesus Christus.

Evangelische Freikirche
Die Freie Christengemeinde (FCG) Bielefeld ist eine Freikirche mit evangelischem Glaubensbekenntnis. Sie gehört zum Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Der BFP ist genau wie die Großkirchen durch die Bundesrepublik Deutschland als Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) anerkannt. Als Freikirche legen wir Wert auf eine freiwillige und bewusste Mitgliedschaft aufgrund der persönlichen Glaubensüberzeugung. Der Finanzhaushalt wird durch freiwillige Spenden gedeckt.

Bibel als Grundlage 
Die FCG Bielefeld ist eine bibelgläubige Gemeinde. Jesus Christus und sein Erlösungswerk sind das Zentrum unserer Verkündigung. Wir vertreten keine Sonderlehre und betonen keine biblische Aussage auf Kosten der Gesamtaussage der Bibel.

Eine Kirche unter vielen
Als FCG Bielefeld glauben wir nicht, die Wahrheit „gepachtet“ zu haben, sondern sehen uns als kleinen Teil des weltweiten Leibes Jesu Christi und glauben keineswegs, die „allein selig machende“ Kirche zu sein. Wir glauben, dass viele christliche Glaubensrichtungen ihre Berechtigung haben und wollen sowohl von anderen lernen als auch unseren Beitrag einbringen. Aus diesem Grund stehen wir in Zusammenarbeit mit vielen Kirchen und Gemeinden, um gemeinsam die Kirchenlandschaft zu prägen. Wir arbeiten mit in der Evangelischen Allianz und sind Mitglied in der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VEF) und Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in NRW.

Gemeindeleitung

BESTEHEND AUS DEM PASTORALTEAM UND DEM ÄLTESTENTEAM

Foto von Nico Strobel

Nico Strobel
Leitender Pastor
nico.strobel(at)fcg-bielefeld.de

Foto von Lars Zukowski

Lars Zukowski
Pastor
lars.zukowski(at)fcg-bielefeld.de

Foto von Josua Richter

Josua Richter
Pastor
josua.richter(at)fcg-bielefeld.de

Foto von Annika Bogdan

Annika Bogdan
Pastorin
annika.bogdan@fcg-bielefeld.de

Foto von Stefan Minich

Stefan Minich
Pastor in Ausbildung
stefan.minich(at)fcg-bielefeld.de

Foto von Stefan Wächter

Stefan Wächter
Ältester
stefan.waechter(at)fcg-bielefeld.de

Foto von Jan Brüggeshemke

Jan Brüggeshemke
Ältester
jan.brueggeshemke(at)fcg-bielefeld.de

Foto von Jan Illing

Jan Illing
Beisitzer
jan.illing(at)fcg-bielefeld.de

Unser Glaube

WAS GLAUBEN UND LEHREN WIR?

Wir glauben an den einen ewigen Gott der Bibel, den Schöpfer Himmels und der Erde, der sich uns als Vater, Sohn und Heiliger Geist offenbart.

Unsere Werte

Was ist uns wichtig?

Unsere Geschichte

Wo kommen wir her?

Im Mai 1949 fand die offizielle Gemeindegründung der Freien Christengemeinde Bielefeld statt. In den nächsten Jahren wuchs die Gemeinde und traf sich zunächst in der Martinischule, später in der Falk-Realschule und schließlich bis März 1959 im Ratskeller. Danach mietete die Gemeinde erste eigene Räumlichkeiten „Am Hallenbad 16“ (in der Nähe der heutigen Arbeitsagentur).

Lerne unsere Gruppen kennen